Aktuelles, Meinungen, Einschätzungen
Doppelaufstieg beim HSV
Nach sieben Jahren als Zweitligist konnte sich der Hamburger SV endlich in die 1. Bundesliga zurückkämpfen und wurde mit einem Sieg gegen den SSV Ulm wieder erstklassig. Damit hat er die Rückkehr in die höchste deutsche Spielklasse perfekt gemacht. Und auch die Frauen hatten einen Tag später mit einem 3:0 über den SC Freiburg II den Aufstieg in die oberste Klasse geschafft. Ein klarer Doppel-Sieg für Hamburg.
Am 12. Mai 2018 abgestiegen, reichte es für den HSV in den darauffolgenden Jahren zwar viermal für den vierten und zweimal für den dritten Platz. In der Relegation scheiterte der HSV dann aber leider gegen VfB Stuttgart und Hertha BSC und der erhoffte Aufstieg blieb ein unerfüllter Traum.
Der Mai dieses Jahres sollte dann für den HSV ein Glücksmonat werden und alle schwarz-weiß-blauen Herzen schlugen höher, als der grandiose Aufstieg im Spiel gegen SSV Ulm mit 6:1 gelang – mit einer kompetenten Mannschaft musste das endlich wieder einmal gelingen. Vor komplett ausverkauftem Volksparkstadion hatte der HSV immer wieder den Rückhalt seiner Fans, die nach dem Sieg am 10. Mai nicht mehr zu halten waren und das Spielfeld stürmten.
Und worauf freuen sich die Hamburger nun mit ihren beiden Hamburger Vereinen FC St. Pauli, dem der Klassenerhalt sehr wahrscheinlich gelingen wird, und dem Hamburger SV in der 1. Liga, in der kommenden Saison? Klar: Es ist endlich wieder Derby-Zeit in der Stadt.
Nach dem Doppelaufstieg der HSV-Frauen und -Männer gibt es am Montag, 19. Mai, eine große Feier beider Teams, die im NDR übertragen werden soll. Im Anschluss an den Empfang im Rathaus mit dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher wird der Rathausmarkt für die Fans zur Partyzone.
Der Billbrookkreis gratuliert dem HSV zu seinem Doppelsieg! gr