Weltweites Netzwerken fängt beim Nachbarn an.

Der Billbrookkreis ... Vor Ort. Vernetzt. Vertreten.

Billbrook/Rothenburgsort/Allermöhe – wo Industrie und Wirtschaft ansässig sind.

Mittelständler und Weltmarktführer engagieren sich.

Interessensvertretung und Dialogpartner.

Aktuelles, Meinungen, Einschätzungen

Sanierung Andreas-Meyer-Straße

Die Andreas-Meyer-Straße als wichtige Verbindungsstrecke zwischen der A1 und dem Industriegebiet Billbrook wird vom 6. bis zum 11. Juni komplett saniert.

Mahr als 25.000 Fahrzeuge nutzen täglich diese Hauptverkehrsachse, davon ein erheblicher Anteil an Schwerlastverkehr, dabei befinden sich die Fahrbahnen aktuell in einem so schlechten Zustand, dass auf Tempo 30 reduziert werden musste. Um weitere Schäden an der Straße zu vermeiden und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, wird der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) die Fahrbahndeckschichten sanieren – innerhalb von sechs Tagen soll dies erfolgen.

Das für die Maßnahme festgelegte Zeitfenster sei dabei bewusst auf das Pfingstwochenende gelegt worden, weil in dieser Zeit deutlich weniger Gewerbeverkehr und Pendlerverkehr aus den Vier- und Marschlanden zu erwarten ist, informiert der LSBG.

Neben den Fahrbahndeckschichten auf der Andreas-Meyer-Straße stadteinwärts zwischen der Kreuzung Andreas-Meyer-Straße/Moorfleeter Deich und der Kreuzung Andreas-Meyer-Straße/Brennerhof sollen auch gleichzeitig die beiden Kreuzungen Andreas-Meyer-Straße/Brennerhof und Andreas-Meyer-Straße/Unterer Landweg saniert werden. Das ergibt in Summe eine Fläche von rund 18.000 Quadratmetern.

Der Streckenabschnitt wird während der Bauarbeiten eingeschränkt weiterhin befahrbar sein. Für die Instandsetzung der beiden Kreuzungen wird es allerdings vom 7. Juni, ab 20 Uhr bis zum Dienstag, 10. Juni, 5 Uhr es eine Vollsperrung geben.   gr

Zurück