Brancheninfos
Engel & Völkers Commercial Hamburg
Anzeige
Ihre Ansprechpartner für Immobilien
Engel & Völkers
Lizenzpartner Commercial Hamburg
Stadthausbrücke 5
20355 Hamburg
Nils Behncke
Leiter Industrie- und Logistikimmobilien
T +49 152 34605197
E-Mail schreiben
Aufschwung 2024 erwartet
Mit einem soliden Halbjahresergebnis zeigt sich der Markt für Industrie- und Gewerbeflächen in Hamburg im Jahr 2024. Nach einem Flächenumsatz von 285.000 m² im Jahr 2023 erreichte der Umsatz im ersten Halbjahr 2024 ein Ergebnis von ca. 131.000 m². Diese Zahl deutet auf einen insgesamt schwachen Jahresstart hin. Nils Behncke, Leiter Industrie- und Logistikimmobilien bei Engel & Völkers Commercial Hamburg, prognostiziert jedoch eine deutliche Verbesserung in der zweiten Jahreshälfte und einen Flächenumsatz von rund 300.000 m² für das gesamte Jahr 2024, was leicht über dem Vorjahresergebnis liegen würde und den positiven Trend einleitet.
Die Knappheit an Flächen hat die Mietpreise weiter steigen lassen. Die Spitzenmiete für Industrie- und Logistikflächen erreichte im ersten Halbjahr 2024 9,00 €/m², was einem Anstieg von 0,50 €/m² gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Durchschnittsmiete liegt aktuell bei etwa 7,00 €/m², zeigt jedoch einen Trend in Richtung 7,20 €/m².
Für Immobilieninvestoren bleibt der Markt gleichbleibend attraktiv, besonders durch Sale-and-lease-back-Modelle, die Eigenkapital freisetzen und sichere Anlageprodukte ohne Umbauten oder Mietersuche bieten. Flexibilität ist derzeit das wichtigste Kriterium für Unternehmen, was sich in kürzeren Vertragslaufzeiten und kleineren, anpassbaren Flächen widerspiegelt. Attraktive Einstiegspreise sowie spannende Renditen sprechen klar für ein Investment in dieser Assetklasse, sehr gerne beraten wir Sie hierbei.
Was können wir 2024 für Sie tun?
Sie möchten expandieren oder brauchen Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Standort? Ob Optimierung einer Produktion oder Verbesserung von Transportketten – wir stehen Ihnen als Berater für Industrie- und Logistikimmobilien zur Seite.
Zu unseren Kompetenzen gehören folgenden Dienstleistungen für Eigentümer und Suchkunden:
- Bedarfs- und Objektanalyse
- Potenzialbewertung von Industrieimmobilien
- Markt- und Standortanalyse
- Vermarktungsstrategien für die Bereiche Logistik & Produktion
- Erstellung einer Angebotsmatrix
- Vertragsabschluss
Realogis Immobilien Hamburg
Anzeige
Ihre Ansprechpartner für Immobilien
REALOGIS Immobilien Hamburg GmbH
Gotenstraße 21
20097 Hamburg
Jörg Lojewski
Geschäftsführer der Niederlassung Hamburg
T 040 5480857-0
F 040 5480857-29
E-Mail schreiben
Marktanalyse: Logistik- und Industrieimmobilien im Gesamtjahr 2024
Der Hamburger Eigennutzer- und Mietmarkt für Lager-, Logistik- und Industrieflächen hat im Gesamtjahr 2024 durch alle Marktteilnehmer einen Flächenumsatz von 275.000 m² erzielt. Zu diesem Ergebnis kommt Realogis, Deutschlands führendes Beratungsunternehmen für Industrie- und Logistikimmobilien sowie Gewerbegrundstücke, in seinem aktuellen Marktbericht.
Kernergebnisse der Realogis-Marktanalayse 2024
- Moderater Rückgang des Flächenabsatzes um 8 % gegenüber dem Vorjahr
- Mehr als vier von fünf Abschlüssen in Bestandsobjekten
- Drei der Top-5-Abschlüsse in Neubauten
- Regionen-Ranking: Hamburger Osten und Westen mit Zuwächsen
- Branchen-Ranking: Logistik/Spedition baut Führungsposition aus
- Ranking der Größenklassen 2024: Kleinstflächen mit deutlichem Plus
- Spitzen- und Durchschnittsmiete stabil
Ausblick 2025: höhere Dynamik nach 2025 erwartet
„Wir gehen davon aus, dass erst zum Ende 2025 für alle Marktteilnehmer eine spürbare höhere Dynamik am Hamburger Logistik- und Industrieimmobilienmarkt eintreten wird“, erklärt Stefan Imken, Geschäftsführer der Realogis Immobilien Hamburg GmbH. „Auch wenn durch eine neue Regierungsbildung zügig konjunkturelle Programme zielgerichtet auf dem Weg gebracht würden, träfe die dann zu erwartende steigende Nachfrage auf ein weiterhin noch geringes Flächenangebot, so dass im Gesamtjahr 2025 ein Flächenumsatz durch alle Marktteilnehmer von ca. 225.000 m² zu erwarten ist. Des Weiteren ist noch nicht absehbar, wie sich möglich Zölle der USA aufgrund der Trump-Regierung auf die Exportnation Deutschland auswirken werden. Wünschenswert wäre, dass die Nachfrage im großvolumigen Flächenbereich wieder ihren Schwung aufnimmt und auf ein auskömmliches Angebot an verfügbaren Bestandsflächen sowie hochwertigen Immobilien trifft.“
Realogis: „Mehr Raum für Ihren Erfolg“
Die Realogis-Unternehmensgruppe ist Deutschlands führende Adresse für die Beratung und Vermittlung von Industrie- und Logistikimmobilien sowie Gewerbegrundstücken. 2005 gegründet, kennt die eigentümergeführte, gesund gewachsene und krisensichere Unternehmensgruppe den deutschen Markt wie kein Zweiter. Zur Unternehmensgruppe gehören die acht Niederlassungen Berlin, Düsseldorf, Deutschland Süd/Nord, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig, München und Stuttgart. Rund 70 Immobilienprofis stehen nationalen und internationalen Unternehmen aus Logistik, E-Commerce, Handel und Industrie sowie privaten und institutionellen Investoren mit Rat und Tat zur Seite. Zu den vier Kernkompetenzen zählen die Vermittlung von bonitätsstarken Mietern von Immobilien im Bestand und im Neubau, die Unterstützung von Investoren bei Immobilienanlagen und bei der Projektentwicklung von Greenfields und Brownfields, perfekter Service rund um Grundstückssuche oder -veräußerung sowie die Erarbeitung und Umsetzung von ganzheitlichen Immobilienstrategien. Damit wird der gesamte Immobilienzyklus erfasst – von der Standortanalyse über die Optimierung von Expansionszielen bis zur Veräußerung von nicht mehr betriebsnotwendigen Assets.