Rückblick
105. Billbrookkreis-Treffen

am Montag, 30. Mai 2022 von 12 bis 14 Uhr
im Hotel Böttcherhof
Ehrengast: Dr. Andreas Dressel, Finanzsenator der Freien und Hansestadt Hamburg
Thema: 25 Jahre Billbrookkreis
„Wir haben es auf dem Schirm“
Das sind einige seiner Themenfelder: Corona-Pandemie, Corona-Schutzschirm, wirtschaftliche, finanzielle und soziale Folgen, Unternehmen und Arbeitsplätze erhalten, Zukunft der Stadt gestalten, Mobilitätswende, Investitionen in Bildung und Wissenschaft, Stadtentwicklung, Wohnungsbau und Infrastruktur, Klimaschutz, Digitalisierung. Dr. Andreas Dressel, Finanzsenator unserer Stadt, ist der Mann für all diese Aufgaben. Und er ist flexibel: Am 30. Mai vormittags rief die Senatskanzlei bei unserem Ersten Vorsitzenden Bernhard Jurasch an, um mitzuteilen, dass der Erste Bürgermeister leider nicht zur Jubiläumsveranstaltung des Billbrookkreises kommen könne wegen eines Termins mit hoher Priorität und Dr. Andreas Dressel stellvertretend kommen würde. Und er kam. Flexibel eben.
Der Senator hob vor mehr als 100 Gästen hervor, dass Hamburg als größter Industriestandort Deutschlands derzeit mit dem aktuellen Problem von Lieferengpässen konfrontiert sei und es sein ausdrückliches Ziel ist, den Industriestandort zu stärken – vornehmlich Billbrook/Rothenburgsort. Das sei Aufgabe des gesamten Senats. Stichworte sind hier Halskestraße, Wendebecken, Billstraße, Moorfleeter Kanal und weitere. Das alles hat der Senat „auf dem Schirm“. Senator Dressel: „Der Standort soll und muss weiter gestärkt werden. Das wird ein langer und nicht immer einfacher Weg. Der muss aber gegangen werden für die Zukunftsfähigkeit des Industriegebietes – und somit für ganz Hamburg.“
Zudem ist ihm wichtig, das Bündnis für die Industrie der Zukunft voranzubringen. Das gilt auch für die digitale Infrastruktur. Und ihm ist klar, dass Investitionen von heute die Steuereinnahmen von morgen sind. Den Blick nach vorn gerichtet, wünschte er dem Billbrookkreis für die Zukunft weiterhin gutes Gelingen für umzusetzende Vorhaben zum Wohle des Industriestandortes und seiner Mitglieder und würdigte ausdrücklich das bisher geleistet Engagement des Vereins. Und er versprach, dass Dr. Peter Tschentscher seinen Besuch sobald als möglich nachholen würde.
Zum Abschluss der Jubiläumsveranstaltung stellte sich der neue Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte Ralf Neubauer den Gästen vor mit dem Versprechen, etwas für den Industriestandort bewegen zu wollen. Die hier vorherrschenden Themen sind für ihn dringliche Handlungsfelder. Da muss etwas passieren. Das ist ganz im Sinne des Billbrookkreises.
-
Gern gesehener Gast: Finanzsenator Dr. Andreas Dressel mit Bernhard Jurasch. -
Law & Order“: Dr. Dietmar Buchholz mit Norbert Müller (l.) und Torsten Suer (r.) vom PK 42. -
Im Austausch und Dialog: Bernhard Jurasch mit Doris Holst-Pacholski, NPG. -
Charmantes Dreigestirn: Josefina Kordys, Dr. Gun Röttgers und Beate Scheele (Bezirksamt Mitte). -
Hatte aufmerksame Zuhörer: Markus Schreiber SPD MdHB (r.) mit Dr. Andreas Dressel, Ralf Neubauer und Christian Bartsch IVH (v.l.). -
Man versteht sich: Christian Bartsch (IVH) mit Bernhard Jurasch -
Auf den Billbrookkreis: Heike Turwitt (IPS) und Torsten Steuber, Steuber. -
Jede Menge Gesprächsbedarf: Dr. Matthias Otto (Dr. Weigert), Jan-Niko Lafrentz (Puhst Bau) und Reinhold von Eben-Worlée (v.l.). -
Nicht ohne Stolz: Bernhard Jurasch dankte den Mitgliedern für ihre Treue und ihr Interesse am Verein anlässlich des 25. Jubiläums. -
Voller Salon Schumacher im Böttcherhof: Mehr als 100 Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik kamen zum 105. Treffen. -
Von der heiteren Seite: Ralf Neubauer, neues Chef des Bezirksamts Hamburg-Mitte. -
Das Menü kann kommen: Bernd Jacobs von BIB und Torsten Suer vom PK 42. -
Heiter bis fröhlich: Ralf Neubauer, Dr. Andreas Dressel und Dr. Gun Röttgers (v.l.). -
Applaus für den mutmachenden Vortrag des Finanzsenators. Im Vordergrund (v.l.) Reinhold von Eben-Worlée, Dr. Stefan Anschütz, Opheo Solutions, und Nils Arendt, ELANTAS. -
Musste eine Frage an den Finanzsenator loswerden: Stefan Seils von Bursped. -
Kleines Präsent für seine Präsenz: Dr. Andreas Dressel erhält es von Bernhard Jurasch. -
Auf die lockere Art: Dr. Andreas Dressel mit der Frühjahrsausgabe der Zeitung des Billbrookkreises. -
Präsent als neuer Mann von Hamburg-Mitte, aber auch für den Billbrookkreis: Ralf Neubauer. -
Ort der Begegnung: erwartungsfrohe Gäste im Hotel Böttcherhof. -
Kleines Gastgeschenk für einen Ehrengast: Ralf Neubauer wurde das Buch „Allen Gewalten zum Trotz sich erhalten“ von 1926 von Bernhard Jurasch überreicht.
Fotos: Mirko Hannemann